EINLADUNG zum Bildungsforum in den Thüringer Hof Unter der Ramelow-Regierung wird Thüringen in Sachen Bildung immer weiter nach hinten durchgereicht. So hat Thüringen im Bundesländervergleich die drittschlechteste Quote von Schulabgängern ohne Abschluss. Zudem fehlen 1700 Lehrer und jede zehnte Unterrichtsstunde fällt aus. Doch statt diese Probleme endlich anzugehen, verliert sich Rot-Rot-Grün mit ihrem Schulgesetzentwurf in Strukturdebatten über Zwangsfusionen von Schulen. Gerade im ländlichen Raum sorgt das für noch mehr Verunsicherung, denn so gerät eine Vielzahl von Grundschulen in Gefahr. Der CDU Kreisverband Sonneberg und der Ortsverband Schalkau möchten mit Schülern, Lehrern und Bürgern dazu ins Gespräch kommen und lädt alle Interessierte am Donnerstag, den 23. März um 18 Uhr zum Bildungsforum in den Thüringer Hof nach Schalkau ein(Marktstraße 8). Als kompetenter Gesprächspartner wird der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Christian Tischner MdL, zur Verfügung stehen. Er wird auch den Gesetzesentwurf von CDU und FDP vorstellen. „Familien und Kinder müssen wieder in den Mittelpunkt der Thüringer Bildungspolitik rücken. Deswegen wollen wir die Eltern bei der Schulwahl stärken. Sie sollen wieder selbst entscheiden dürfen, welche Förderung für ihr Kind die richtige ist“ so die CDU-Kreisvorsitzende und örtliche Landtagsabgeordnete Beate Meißner. Parallel dazu will die Union die Abschaffung der Versetzungsentscheidung nach der zweiten, dritten, fünften und siebten Klasse rückgängig machen. „Das automatische Aufrücken aller Schüler in die nächste Klassenstufe untergräbt den Leistungsgedanken und nimmt Schülern die Chance, Lernrückstände aufzuholen“.
Beitrag lesenAm 8. März ist Internationaler Frauentag. Als Kreisverband haben wir den Abend des 5. März genutzt, um Frauen zu einem neuen Veranstaltungsformat in unser Bürgerbüro einzuladen. 25 Damen kamen zum ersten Ladies-Talk und tauschten sich in gemütlicher Atmosphäre mit unserer Kreisvorsitzenden Beate Meißner, Stellvertreterin Uta Bätz und den Besitzerinnen im Kreisvorstand Silke Fischer und Dajana Stich über Sorgen, Hoffnungen und aktuelle Themen aus. Erkenntnis aller: egal welches Alter, welcher Beruf oder welches Familienmodell, als Frau hat man es oft schwerer. Dabei steht auch das eigene schlechte Gewissen im Weg, beispielsweise um sich politisch zu engagieren. Danke für die offenen Worte und den tollen Abend, der garantiert eine Fortsetzung finden wird.
Beitrag lesen