Die CDU steht für eine Politik des Augenmaßes und der Kompromissbereitschaft, wenn es um Pflege und Erhalt unserer Kulturlandschaft geht. Hierbei ist ein Zusammenwirken von den Landnutzern mit den Natur- und Umweltschutzverbänden wichtig. Die herausragenden Kulturlandschaftsbereiche, die gefährdeten Biotope und Arten im Landkreis Sonneberg müssen im Rahmen einer weiterentwickelten Naturschutzkonzeption eine besondere Wertschätzung erfahren. Eine besondere Wertschätzung verdient in unserer Region das Grüne Band, der Rennsteig und unsere Wälder im gesamten Landkreis.
Die CDU im Landkreis Sonneberg bekennt sich klar zu den europäischen Klimazielen bis 2030. Dezentrale Energieversorgung ist hierbei ein gangbarer Weg für unsere Region bei der Umsetzung der Energiewende. Es ist darauf zu achten, dass wir auf Energiequellen zurückgreifen, die unsere Landschaft, unsere Umwelt und die Bürgerinnen und Bürger dabei nicht einseitig belasten. Sorgsamen Umgang mit Energie unterstützen wir.
Konkret schlagen wir vor:
Die CDU im Landkreis Sonneberg will den Wohnwert und die Lebensqualität bewahren und setzt sich weiterhin für eine gesunde Umwelt ein.
In die Umweltpolitik auf Kreisebene sind die kreislichen Jagd- und Fischereiverbände wie auch die örtlichen Jagdgenossenschaften, Jagd- und Fischereipächter, Jäger und Angler einzubeziehen.
Im Energiebereich setzen wir uns für gangbare Lösungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ein. Windräder im Wald sind für uns keine zukunftsfähige Lösung und zerstören unsere Natur.