Die Rahmenbedingungen für das Leben und Arbeiten in den ländlichen Räumen unseres Heimatlandkreises verändern sich rasant. Insbesondere der demografische und wirtschaftsstrukturelle Wandel haben vielfältige Auswirkungen und stellen die ländlichen Kommunen vor große Herausforderungen. Nicht nur in den von Bevölkerungsrückgängen betroffenen Gebieten, sondern auch in vermeintlich noch „stabilen Regionen“, in vielen Ortskernen von Dörfern oder Städten gibt es immer mehr Leerstand an Wohngebäuden und Geschäftslokalen. Ebenso wächst der Modernisierungsbedarf der Wohnhäuser. Baulücken und Brachflächen nehmen ständig zu.
Auch die Land- und Forstwirtschaft unterliegt großen Veränderungen. Dabei sind sie eine der tragenden Säulen der Wirtschaft im Landkreis. Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Anteil an der Pflege und Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Vor Ort werden hochwertige und gesunde Nahrungsmittel erzeugt. Grund und Boden ist das Arbeitsmittel unserer Landwirtschaft. Die CDU im Landkreis Sonneberg stellt sich gegen übertriebene Flächenversiegelungen und Landfraß. Die Land- und Forstwirtschaft in unserem Landkreis hat unsere volle Unterstützung. Wir setzen uns insbesondere für die Erhaltung der gegenwärtigen Forstamtsstrukturen ein.
Konkret schlagen wir vor:
Den beschriebenen Trend in unseren Dörfern mit Blick auf Leerstand u.Ä. gilt es geeignete Instrumente zur Bewältigung der Herausforderungen entgegenzusetzen. Die CDU unterstützt insbesondere die regionale Dorfentwicklung und Erneuerung. Die Beteiligung an bundesweiten Modellprojekten unterstützen wir ausdrücklich.
Wir setzen uns dafür ein, dass der Verlust von landwirtschaftlicher Nutzfläche durch Infrastrukturmaßnahmen, Bebauung und der damit einhergehende Ausgleich so gering wie möglich zu halten ist.
Der flächendeckende Ausbau mit schnellen Breitbandanschlüssen auf der Basis eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes in allen Dörfern des Landkreises Sonneberg ist ein Grundanliegen der CDU.
Wir unterstützen ferner die Maßnahmen, welche für eine flächendeckende Mobilfunkversorgung ergriffen werden. Gleiches gilt für die Versorgung mit dem neuen 5G-Standard.