Der Wegfall von Einrichtungen der Grundversorgung und der öffentlichen Verwaltungen lässt den Menschen im ländlichen Raum oft keine andere Wahl, als die, den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Beim Thema Mobilität im ländlichen Raum stehen die Menschen in vielerlei Hinsicht vor einem sich verschärfenden Dilemma: auf der einen Seite sinkt das Angebot der öffentlichen Nahverkehrsangebote, auf der anderen Seite zwingt der Weg zur Arbeit und der Rückgang von Einrichtungen der Daseinsvorsorge dazu, immer mobiler zu werden. Gleichzeitig steigt aber der Anteil der Menschen, die aus Alters-, Krankheits- oder Kostengründen auf das eigene Auto verzichten müssen.
Konkret schlagen wir vor:
Wir möchten gemeinsam mit den Einwohnern unseres Landreises an regional übergreifenden Lösungen arbeiten, mit denen die Mobilität auch in Zukunft gut gewährleistet ist.
Die CDU im Landkreis Sonneberg beabsichtigt die Einführung eines Seniorentickets, welches den Bürgerinnen und Bürgern des gesamten Landkreises Sonneberg ab der Vollendung des 80. Lebensjahres ermöglicht den öffentlichen Personennahverkehr kostenfrei zu nutzen.
Der Landkreis Sonneberg ist für den Unterhalt der Kreisstraßen zuständig. Wir als CDU setzen uns dafür ein, dass eine bedarfsgerechte Finanzausstattung für eine planmäßige Erhaltung und Erneuerung unserer Kreisstraßen entsprechend einer jährlich zu aktualisierenden Prioritätenliste eingeführt wird.
Weiterhin liegt uns der Radverkehr am Herzen. Wir fordern hier, dass der Landkreis Sonneberg gemeinsam mit den Gemeinden und Städten ein Gesamtkonzept zum Radwegenetz erarbeitet und umsetzt.